Daun, 09. September 2025 – Mit 3000 Gummibärchen überraschte Dr. med. Pierre Göbel, Chefarzt der Orthopädie, Gelenkchirurgie und Endoprothetik am Krankenhaus Maria Hilf Daun, sein OP-Team nach seiner 3000. Kniegelenkersatzoperation. Jedes einzelne Fruchtgummi steht für einen erfolgreichen Eingriff – und für die hohe Fachkompetenz, die sich die orthopädische Abteilung in Daun über Jahrzehnte überregional aufgebaut hat.

Der künstliche Gelenkersatz gilt als die „Operation des Jahrhunderts“, weil er Patientinnen und Patienten nach schwerer Arthrose von Knie-, Hüft- und Schultergelenken, Mobilität und Schmerzfreiheit zurückgibt. Am Krankenhaus Maria Hilf Daun ist dieses Verfahren seit vielen Jahren auf höchstem Niveau standardisiert. Besonders im Bereich des Teilgelenkersatzes am Kniegelenk nimmt die orthopädische Abteilung in Rheinland-Pfalz eine führende Rolle ein.

Im Jahr 2024 wurde erstmals die Marke von 1000 endoprothetischen Operationen an Hüfte, Knie und Schulter innerhalb eines Jahres überschritten. Möglich wurde dies durch eine konsequente Spezialisierung, auf den Teilgelenksersatz am Kniegelenk und die minimalinvasive Hüftchirurgie.

Dr. Göbel selbst bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Gelenkersatz der großen Gelenke von Hüft- und Kniegelenken mit und hat mittlerweile mehr als 7.000 Eingriffe durchgeführt. „Meine Spezialisierung auf künstliche Kniegelenke und Teilgelenke ermöglicht es uns, Patientinnen und Patienten ein Maximum an Fachkompetenz im Bereich der Kniegelenksersatz direkt hier vor Ort in der Eifel anzubieten – ohne lange Wege in eine Großstadtklinik“, betont der Orthopäde.

Das Behandlungsspektrum reicht von konservativen Methoden wie Physiotherapie, Einlagen- und Orthesenversorgung bis hin zu komplexen operativen Eingriffen wie Meniskus- und Kreuzbandchirurgie, Knorpeltherapie oder Wechseloperationen alter Kunstgelenke. Der gesamte nicht operative Bereich wird komplett über unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) abgedeckt, wo wir alle Möglichkeiten einer orthopädischen Praxis sowie eine direkt angeschlossene Röntgenabteilung vorhalten. Damit bietet die orthopädische Abteilung in Daun die gesamte Bandbreite moderner Gelenkmedizin an.

Dass die 3000. Operation mit Gummibärchen gefeiert wurde, zeigt: Medizinische Höchstleistung und ein menschliches Miteinander schließen sich nicht aus.

Termine bei den spezialisierten Orthopäden können über das MVZ am Krankenhaus Maria Hilf Daun vereinbart werden, unter der Telefonnummer: 06592 715-2600.

Jetzt bewerben
Notfall
Copyright © 2025 - Krankenhaus Maria-Hilf - Design und Entwicklung von new media labs
envelopephone-handset