Wohnortnahe Spitzenmedizin: Zertifizierung der Gelenkchirurgie des Krankenhauses Maria Hilf Daun erneut bestätigt
Ob Hüfte, Knie oder Schulter – wer einen Gelenkersatz braucht, muss dafür längst nicht mehr weite Wege in die Großstadt auf sich nehmen. Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung am Krankenhaus Maria Hilf Daun gehört zu den drei größten Zentren für Gelenkersatz in Rheinland-Pfalz und hat seine Zertifizierung jetzt „ohne Fehl und Tadel“ erfolgreich bestätigt.
Über 1.100 Endoprothesen wurden im Jahr 2025 implantiert. Besonders stark ist die Nachfrage nach minimalinvasiven Hüftoperationen und Teilprothesen am Knie, die den Patientinnen und Patienten eine schnellere Heilung und weniger Schmerzen ermöglichen.
„Wir freuen uns, dass wir wohnortnah eine Versorgung auf höchstem medizinischem Niveau anbieten können“, sagt Dr. Pierre Göbel, Chefarzt der Orthopädie. „Das Zertifikat ohne Beanstandung zeigt, dass Qualität und Sicherheit für unsere Patientinnen und Patienten bei uns an erster Stelle stehen.“
Im Endoprothetikzentrum arbeiten unter Dr. med. Andreas Leffler, dem Leiter des Zentrums, derzeit vier erfahrene Gelenkspezialisten: Dr. med. Pierre Göbel, PD Dr. med. Sebastian Fürderer, ärztlicher Direktor und Robert Ilic, Spezialist für minimalinvasive Hüftchirurgie. Ab 2026 wird das Team um einen weiteren Operateur erweitert, um der starken Nachfrage gerecht zu werden.
