Platzhalter

MVZ Neurologie/ Psychiatrie

Als ambulant ausgerichtete Facharztpraxis im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Krankenhaus Maria Hilf betreuen wir sowohl gesetzlich als auch privat versicherte Patienten in den Fachbereichen Neurologie und Psychiatrie. Unser engagiertes Team steht Ihnen sowohl bei der umfassenden diagnostischen Abklärung als auch bei der langfristigen Betreuung chronischer Erkrankungen aus unseren Fachgebieten kompetent zur Seite.

Wir verstehen unsere Arbeit als wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung im Landkreis Vulkaneifel: Unser Ziel ist es, Menschen aus der Region dauerhaft, verlässlich und auf hohem fachlichem Niveau zu begleiten. Die direkte Anbindung an das Krankenhaus ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und gewährleistet kurze Wege – für eine nahtlose und bestmögliche medizinische Versorgung.

Bitte beachten Sie: Die Fachbereiche Neurologie und Psychiatrie sind bei uns organisatorisch getrennt und eigenständig aufgestellt. Achten Sie bei der Anmeldung daher auf die korrekte Zuordnung.
Termine vergeben wir ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung. Aufgrund der hohen Nachfrage ist in der Regel mit einer Wartezeit von zwei bis drei Monaten zu rechnen. Bei dringenden Anliegen – insbesondere, wenn Sie bislang noch nicht bei uns in Behandlung waren – kann eine Vermittlung durch Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt erfolgen.

Unsere Leistungen

Neurologie 

Nachsorge nach Schlaganfall
Diagnostik von Nerven- und Muskelkrankheiten: Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit (Neurographie), der Muskelaktivität (EMG) sowie Ultraschalluntersuchung von Nerven (Neurosonographie) 
Abklärung von Erkrankungen des Rückenmarks und der Nervenwurzeln an der Wirbelsäule
Diagnostik und Betreuung von Epilepsie, EEG-Diagnostik (Untersuchung zur Messung der Hirnströme)
Multiple Sklerose (MS): Diagnostik und umfassende Betreuung inklusiver moderner Diagnostik (Lumbalpunktion, evozierte Potentiale), spezieller Verlaufsüberwachung und Unterstützung durch eine geschulte MS-Fachkraft
Kopfschmerzabklärung, Betreuung chronischer Kopfschmerzen, Migräne
Botulinumtoxintherapie in den zugelassenen Indikationen, z. B. bei Spastiken oder Migräne
Abklärung von Bewegungsstörungen, Betreuung von Parkinsonsyndromen
Abklärung und Begleitungen von Hirnleistungsstörungen / Demenzen

Psychiatrie und Psychotherapie 

Operative Versorgung bei Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen
Behandlung von Weichteil- und Sportverletzungen
Versorgung von Unfallverletzten im Rahmen des regionalen Traumazentrums
Betreuung nach Arbeits- und Schulunfällen (D-Arzt-Verfahren)
Notfall- und Akutchirurgie rund um die Uhr
Stationäre und ambulante chirurgische Eingriffe

Unser Team

Platzhalter
Dr. med. Hilmar Große Höötmann
Facharzt für Neurologie, Palliativmedizin, Fachkunde Geriatrie,
Verkehrsmedizinische Qualifikation,
Konsiliararzt Krankenhaus Maria Hilf, Daun
Weiterbildungsermächtigung
Platzhalter
Dr. med. Peter Fuchs
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Rehabilitationsmedizin, Psychosomatische Grundversorgung,
Verkehrsmedizinische Qualifikation,
Konsiliararzt Krankenhaus Maria Hilf, Daun
Weiterbildungsermächtigung
Platzhalter
Dr. Christina Böhm-Stiel
Ärztin in Weiterbildung
Platzhalter
Angelina Lenartz
MFA

Kontaktieren Sie uns

Zentraler Telefonkontakt MVZ:
E-Mail
neurologie@mvz-daun.de
Fax
06592 715 2501
Jetzt bewerben
Notfall
Copyright © 2025 - Krankenhaus Maria-Hilf - Design und Entwicklung von new media labs
envelopeprinterphone-handset