
Allgemein- und Visceralchirurgie
Unsere Patienten erwartet ein umfassendes chirurgisches Angebot auf höchstem medizinischem Niveau. Wir behandeln in der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie Erkrankungen der inneren Organe, wie Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Blinddarm, Bauchspeicheldrüse, Leber, Gallenblase und Milz sowie des Brustkorbes, der Lunge, des Afters und der Körperoberfläche.
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung nach neuesten Standards zu bieten – und das mit so wenig Belastung wie möglich für unsere Patienten. Besonderen Wert legen wir dabei auf schonende, minimal-invasive Eingriffe, also Operationen mit der sogenannten Schlüssellochtechnik. Durch den Einsatz eines modernen 3D-Laparoskopie-Systems können die Chirurgen besonders präzise arbeiten – das bedeutet weniger Schmerzen, kleinere Narben und eine schnellere Erholung.
Ein Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Behandlung von Tumoren im Darmbereich. Hier wird jede Therapie individuell geplant und in enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen wie Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie im sogenannten Tumorboard besprochen. So entsteht ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept nach neuesten medizinischen Leitlinien – für mehr Sicherheit und bessere Heilungschancen.
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Behandlung nach neuesten Standards zu bieten – und das mit so wenig Belastung wie möglich für unsere Patienten. Besonderen Wert legen wir dabei auf schonende, minimal-invasive Eingriffe, also Operationen mit der sogenannten Schlüssellochtechnik. Durch den Einsatz eines modernen 3D-Laparoskopie-Systems können die Chirurgen besonders präzise arbeiten – das bedeutet weniger Schmerzen, kleinere Narben und eine schnellere Erholung.
Ein Schwerpunkt unserer Abteilung liegt auf der Behandlung von Tumoren im Darmbereich. Hier wird jede Therapie individuell geplant und in enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen wie Onkologie, Radiologie und Strahlentherapie im sogenannten Tumorboard besprochen. So entsteht ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept nach neuesten medizinischen Leitlinien – für mehr Sicherheit und bessere Heilungschancen.
Unser Leistungen
Operationen an der Schilddrüse
Lungeneingriffe, offen oder mit Kamera-Technik
Magen- und Dickdarmoperationen bei Entzündungen und Tumoren
Leberchirurgie mit intraoperativem Ultraschall zur genauen Tumor-Lokalisierung
Gallenblasen- und Leistenbruch-OPs – meist minimal-invasiv
Proktologische Eingriffe wie bei Hämorrhoiden oder Fissuren
Versorgung von Bauchwandbrüchen mit Kunststoffnetz zur Stabilisierung
Hauttumorentfernungen und Verschluss mit Verschiebelappentechniken
Chirurgische Behandlung von Weichteiltumoren
Lymphknoten-Biopsien zur Abklärung unklarer Befunde
Unser Team

Dr. med. Wilhelm Bruss
Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie
WeiterbildungsermächtigungFacharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Proktologie

Dr. med. Björn Thiede
Leitender Oberarzt Chirurgie
Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie

Christos Diamadis
Facharzt für Chirurgie,
Fachkunde Rettungsdienst,
ATLS-Zertifikat (Advanced Trauma Life Support)
Fachkunde Rettungsdienst,
ATLS-Zertifikat (Advanced Trauma Life Support)
Oft gestellte Fragen
Ja. Am Tag der Operation dürfen nur die von uns bzw. der Anästhesie freigegebenen. Medikamente mit einem kleinen Schluck Wasser eingenommen werden.
Nein. Bitte rasieren Sie sich nicht selbst, da ansonsten eine Wundinfektionsgefahr besteht.
Nein. Bitte legen Sie Ihren Schmuck, wie Ringe, Ohrringe, Uhren oder Piercings ab und entfernen herausnehmbare Zahnprothesen oder Hörgeräte.
Vor Ihrer Operation informieren wir Sie ausführlich über alle wichtigen Vorbereitungen und klären Ihre Fragen persönlich im Aufklärungsgespräch. In vielen Fällen ist keine spezielle Darmreinigung notwendig – insbesondere im Rahmen unseres modernen Fast-Track- Konzepts, das auf eine rasche Erholung nach dem Eingriff abzielt.
Wir informieren Sie ausführlich über alle wichtigen Vorbereitungen...auf Ihre Operation. Bei Eingriffen am After ist nur noch ein Einlauf notwendig.