kh-daun-202505-165 1

Anästhesie, Intensiv- & Notfallmedizin

In unserer Abteilung für Anästhesie stehen Sie als Patient im Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team aus Anästhesisten und Fachpflegekräften begleitet Sie kompetent und einfühlsam durch operative Eingriffe sowie schmerztherapeutische Behandlungen. Wir sorgen dafür, dass Sie sicher, schmerzfrei und mit einem guten Gefühl durch Ihre Operation oder Untersuchung gehen.

Viele Menschen haben vor einer Narkose ein ungutes Gefühl – das ist völlig verständlich. Uns ist es daher besonders wichtig, Ihre Sorgen ernst zu nehmen. Wir nehmen uns Zeit, hören zu und erklären Ihnen alle Schritte verständlich und in Ruhe. Denn Vertrauen, Sicherheit und Wohlbefinden sind die Grundlage für eine schnelle Genesung. Dank modernster Technik und individuell abgestimmter Verfahren bieten wir Ihnen höchste Sicherheit während der gesamten Narkose. Wir überwachen während Ihres Eingriffs kontinuierlich Ihre Atmung, den Kreislauf und alle wichtigen Körperfunktionen. Gleichzeitig achten wir darauf, auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einzugehen und alle offenen Fragen zu klären.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die umfassende Betreuung – vor, während und nach dem Eingriff. Bereits vor Ihrer Operation laden wir Sie zu einem persönlichen Vorgespräch ein. Dort sprechen wir über Ihre medizinische Vorgeschichte, stellen Ihnen diegeeigneten Narkoseverfahren vor und beantworten all Ihre Fragen. Gemeinsam planen wir das individuell passende Vorgehen, abgestimmt auf den bevorstehenden Eingriff.
Während der Operation überwacht unser Team durchgehend Ihre Vitalfunktionen und passt die Anästhesie bei Bedarf an – für Ihre maximale Sicherheit und höchsten Komfort. Auch nach dem Eingriff lassen wir Sie nicht allein: Wir kümmern uns um eine effektive Schmerztherapie und begleiten Sie auf dem Weg der Genesung.

Unsere Leistung

Die Anästhesie ist weit mehr als nur die „Narkose“. Wir begleiten unsere Patienten vor, während und nach einem Eingriff, um Schmerzen zu lindern und den Körper optimal auf die Operation vorzubereiten.

Unsere Hauptaufgaben umfassen:
Allgemeinanästhesie (Vollnarkose): Sie schlafen tief und spüren nichts vom Eingriff.
Regionalanästhesie: Nur bestimmte Körperregionen werden betäubt. Sie bleiben wach, aber schmerzfrei.
Postoperative Schmerztherapie: Wir sorgen dafür, dass Sie nach der OP möglichst wenig Schmerzen haben.
Notfall- und Intensivmedizin: Unser Team ist auch bei Notfällen im Krankenhaus sofort zur Stelle und versorgt gemeinsam mit den anderen Fachbereichen schwerstkranke Patienten auf der Intensivstation.
Außerklinische Notfallmedizin: Erfahrenen Ärzte unseres Teams übernehmen zusammen mit dem Notarztstandort in Gerolstein die notfallmedizinische Versorgung im Landkreis Daun. Zu diesem Zweck befindet sich rund um die Uhr ein Notarzteinsatzfahrzeuge des DRK im Dienst.

Unser Team

kh-daun-20250521-183 1
Dante Guckes
Chefarzt der Abteilung
Anästhesie und Intensivmedizin
Facharzt für Anästhesiologie,
Intensiv- und Notfallmedizin
Hygienebeauftragter
Weiterbildungsermächtigung
kh-daun-20250521-190 1
Dr. med. Heidi Hoffmann
Leitende Oberärztin Anästhesie und Intensivmedizin,
Fachärztin für Anästhesiologie, Fachärztin für Innere Medizin
Schwerpunkte: Gastroenterologie, Palliativmedizin,
Betriebsmedizin und Ernährungsmedizin,
Fachkunde Rettungsdienst
Placeholder
Maximilian Faltinat
Oberarzt/Oberärztin

Oft gestellte Fragen

In der präoperativen Beratung klären wir gemeinsam alle wichtigen Fragen vor der Operation. Dabei besprechen wir Ihre medizinische Vorgeschichte, Allergien, aktuelle Medikamente sowie individuelle Risiken. Ziel ist es, eine maßgeschneiderte Anästhesie-Planung zu erstellen, damit Sie sich gut vorbereitet und sicher fühlen.
Wir bieten verschiedene Anästhesieverfahren an, wie Allgemeinanästhesie, Regionalanästhesie (z. B. Spinal- oder Epiduralanästhesie) und Lokalanästhesie ggf. kombiniert mit einer Sedation. Die Wahl des Verfahrens richtet sich nach Ihrer Operation, individuellen Bedürfnissen und möglichen medizinischen Besonderheiten. Unsere Ärzte beraten Sie ausführlich, um das bestmögliche Verfahren für Ihren Eingriff zu bestimmen.
Moderne Anästhesietechniken gelten als sehr sicher. Unsere speziell ausgebildeten Anästhesieteams überwachen während des gesamten Eingriffs kontinuierlich Ihre Vitalparameter. Vor jeder Narkose erfolgt eine individuelle Risikoevaluation, um eventuelle Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. 
Kurz vor Beginn der Operation erfolgt eine letzte Überprüfung Ihres Gesundheitszustandes. Im Operationssaal werden Sie vor dem Einschlafen beruhigend begleitet und mit Hilfe moderner Überwachungstechnik kontinuierlich kontrolliert. Während des Eingriffs sind wir darauf bedacht, Ihre Vitalfunktionen stabil zu halten, sodass Sie den Eingriff ohne weitere Wahrnehmung erleben.
Nach der Operation überwacht unser Team in der Aufwachphase sorgfältig Ihre Erholung aus der Narkose. Wir begleiten Sie bis zur vollständigen Rückkehr in den Normalzustand und bieten individuelle Schmerztherapien an. Unser Ziel ist es, eventuelle Beschwerden möglichst schnell zu lindern, damit Sie sich bestmöglich erholen können.

Kontaktieren Sie uns

Besuchszeiten auf Intensivstation: 
Die Besuchszeiten auf der Intensivstation sind von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

In besonderen Situationen sind auch individuelle Absprachen mit der Pflege möglich. In diesen Fällen bitten wir Sie, sich auf entsprechende Wartezeiten, die sich aus der Versorgung der Patienten ergeben, einzurichten.
Sekretariat Anästhesie
Jetzt bewerben
Notfall
Copyright © 2025 - Krankenhaus Maria-Hilf - Design und Entwicklung von new media labs
envelopeprinterphone-handsetchevron-down