Unsere Ausbildungsberufe

Das Krankenhaus Maria Hilf, Daun, ist ein Krankenhaus der Regelversorgung mit den Fachabteilungen Innere Medizin mit angeschlossener Geriatrie und Psychosomatik, Allgemein-, Unfall- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie sowie Urologie. Facharztpraxen für Urologie und Radiologie, sowie ein MVZ für Orthopädie,

Pflegefachfrau/
Pflegefachmann (m/w/d)

Als Pflegefachkraft betreust und versorgst du Menschen aller Altersgruppen – im Krankenhaus, in Pflegeeinrichtungen oder ambulant. Du arbeitest eng mit Ärztinnen und Ärzten zusammen, beobachtest den Gesundheitszustand von Patientinnen und Patienten und unterstützt bei medizinischen Maßnahmen.
dreijährige Ausbildung
Arbeit im Team mit Pflege und Medizin
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Bild 1
Bild 2

Anästhesietechnischer
Assistent (m/w/d)

Als ATA begleitest du Narkosen und überwachst Patientinnen und Patienten während operativer Eingriffe. Du arbeitest im OP und auf Intensivstationen – immer im direkten Zusammenspiel mit Ärzteteams und modernster Medizintechnik.
Mitwirkung bei Narkose und Überwachung
Einsatz modernster Medizintechnik
Enge Zusammenarbeit mit Ärzteteams

Operationstechnischer
Assistent (m/w/d)

Als OTA sorgst du dafür, dass im OP alles reibungslos abläuft. Du bereitest Operationen vor, reichst Instrumente und unterstützt das OP-Team während und nach dem Eingriff.
dreijährige Ausbildung
Direkte Mitarbeit im OP-Team
Spannendes Arbeitsumfeld mit Technik und Präzision
Bild 3
Bild 4

Medizinische Fachangestellte 
(m/w/d)

Als MFA bist du erste Anlaufstelle in der Arztpraxis oder Klinikambulanz. Du koordinierst Termine, assistierst bei Behandlungen und kümmerst dich um die Dokumentation – immer mit einem offenen Ohr für die Patienten.
Dreijährige Ausbildung
Organisation, Verwaltung und Dokumentation von Abläufen und Terminen
Assistenz bei Untersuchungen

Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Du steuerst kaufmännische Prozesse im Klinikalltag, kümmerst dich um Verwaltung, Abrechnung und Kommunikation und lernst dabei die Schnittstellen zwischen Medizin und Organisation kennen.
Dreijährige duale Ausbildung
Planung und Organisation im Gesundheitsbetrieb
Einblicke in Verwaltung, Personal und Abrechnung
Bild 5

Unser Partner - Pflegeschule Daun

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft am Krankenhaus Maria Hilf erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Pflegeschule. Durch diese starke Partnerschaft verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung auf hohem Niveau. Die Auszubildenden profitieren von qualifizierter Begleitung, strukturierten Lernprozessen und einem persönlichen Miteinander – direkt im Klinikalltag und im Unterricht. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für einen erfolgreichen Start in einen sinnvollen und zukunftssicheren Beruf.
Zur Website der Pflegeschule
Jetzt bewerben
Notfall
Copyright © 2025 - Krankenhaus Maria-Hilf - Design und Entwicklung von new media labs
envelopephone-handset